03.05.2024: 116. Generalversammlung

Am Freitag 3. Mai 2024 fand die 116. Generalversammlung statt. Es versammelten sich ungefähr 30 Personen im Sonnenkeller.

Die Versammlung genehmigte die Jahresrechnung und erteilte der Verwaltung Decharge.

Felix Schwarzenbacher hat nach 35 Jahren als Verwaltungsmitglied seinen Rücktritt bekannt gegeben. Vielen Dank an Felix für die vielen Jahr in der EWR-Verwaltung.
Als Ersatz für Felix Schwarzenbacher hat die Verwaltung der Versammlung Severin Bäuerle vorgeschlagen. Da er weder Genossenschafter ist noch im Versorgungsgebiet wohnt, kann er gemäss Statuten vorerst nur als Berater für die Verwaltung tätig sein. Eine offizielle Aufnahme in die Verwaltung ist statutengemäss erst bei den nächsten Gesamtwahlen der Verwaltung in 2 Jahren möglich. Die Versammlung stimmte diesem Vorschlag zu. Herzlich willkommen in der Verwaltung, Severin!

Im Anschluss an den geschäftlichen Teil wurden wir mit einem feinen Menu der Metzgerei Steiner verwöhnt. Alle Genossenschafter genossen das ungezwungene Beisammensein.

Den anwesenden Genossenschaftern wurde der Genossenschaftszins von CHF 5 für das Geschäftsjahr 2022 verteilt. Die nicht anwesenden Genossenschafter wurde der Zins in den Briefkasten gelegt.

Dieses Jahr soll es endlich wieder eine Genossenschaftsreise geben. Datum und Details sind noch in Planung, werden aber so rasch als möglich kommuniziert.