15.03.2023: Sicherheitskonzept EWR
Das Sicherheitskonzept vom EWR wurde überarbeitet und ist nun aktualisiert hier aufgeschaltet.
Das Sicherheitskonzept vom EWR wurde überarbeitet und ist nun aktualisiert hier aufgeschaltet.
Der Termin für die Generalversammlung der Genossenschaft wurde auf den Freitag 12. Mai 2023 festgelegt. Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter werden die Einladung zur GV rechtzeitig erhalten.
Das EWR hat die Tarifzeiten am Samstag angepasst. Bisher wurde am Samstag von 7 bis 13 Uhr Hochtarif abgerechnet. Ab 1.1.2023 wird der ganze Samstag im Niedertarif abgerechnet. Das angepasste Tarifblatt finden Sie hier.
Was ist OSTRAL? Wofür steht die Abkürzung OSTRAL? Welche Organisation steht hinter OSTRAL? Seit der möglichen Strommangellage wird immer wieder von OSTRAL gesprochen. Höchste Zeit, mehr darüber zu erfahren. Diese Broschüre erklärt in einfachen und wenigen Worten alles über OSTRAL.
Das EWR hat die Stromtarife fürs 2023 veröffentlicht. Hier finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen bezüglich den Strompreiserhöhungen per 1.1.2023.
Am Freitag 20. Mai 2022 wurde die 114. GV im Kirchgemeindehaus durchgeführt. Es waren rund 30 Personen anwesend. Die Versammlung genehmigte die Jahresrechnung und erteilte der Verwaltung Decharge. Die Verwaltungsmitglieder und der Präsident der Genossenschaft stellten sich alle nochmals für weitere 4 Jahre zur Verfügung und wurden mit grossem Mehr gewählt. Ebenso bewilligte die Versammlung … Weiterlesen
Der Termin für die Generalversammlung der Genossenschaft wurde auf den Freitag 20. Mai 2022 festgelegt. Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter werden die Einladung zur GV rechtzeitig erhalten.
Am Freitag 16. Juli um 19:30 Uhr fand im Saal des Kirchgemeindehauses Elsau die Generalversammlung statt. Zum zweiten Mal in Folge hielt das EWR die GV im luftigen grossen Saal des Kirchgemeindehaus ab. Und wiederum wurde nach der GV kein Essen serviert, das bei gemütlichen Zusammensein hätte genossen werden können. Dafür gab es für den … Weiterlesen
An der Generalversammlung wurde den Genossenschaft die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Zusätzlichen Weisungen zu den Werkvorschriften WV-CH (Ausgabe 16.10.2020) vorgestellt und danach von der Versammlung abgenommen. Damit sind die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zusätzlichen Weisungen per sofort gültig.
Aufgrund der vom Bundesrat beschlossenen COVID-Massnahmen wurde die GV dieses Jahr im Saal des Kirchgemeindehauses abgehalten und auf ein gemütliches Nachtessen und Beisammensitzen musste leider verzichtet werden. Für die Genossenschafter gab es dafür feine Confitüre vom Hoflädeli Isliker, Ricketwil und Wein vom Schnasberg zum nach Hause nehmen. Drei Dienstjubiläume der Verwaltung konnten gefeiert werden: Felix … Weiterlesen